Du möchtest gerne Burg Eltz besuchen und hast noch nie die Möglichkeit gehabt, hier die Milchstrasse zu sehen und zu fotografieren? In meinem Workshop kannst du beides miteinander verbinden. Alles Wichtige, die Milchstrasse sowie Burg Eltz abends beziehungsweise nachts zu fotografieren, wird dir in meinem Workshop vermittelt.
Es geht los mit einem theoretischen Teil, in dem du von mir lernst, wie Du dein Milchstrassenfoto planst. Hierzu arbeiten wir mit der App Planit-Für Fotografen, die du auf deinem Handy am Besten in der Vollversion (ca. 10 Euro, die sich aber sehr lohnen) installiert haben solltest. Die Installation ist aber kein “Muss”, du kannst auch gerne einfach nur bei mir “über die Schulter” schauen und dann später entscheiden ob Du dir die App kaufst.
Wir werden auch über verschiedene Herangehensweisen an das fertige Bild sprechen, sowie bezüglich verschiedene Linsen, Brennweiten, Blende, aber natürlich auch die passende Iso und Belichtungszeit.
Anschliessend werden wir zum Sonnenuntergang vor Ort schon die Möglichkeit haben schöne Bilder der Landschaft einzufangen. Dann geht es über die blaue Stunde bis zur Fotografie der Milchstrasse. Ich werde euch auch Tipps für die Nachbearbeitung geben und was ihr im Hinblick darauf bei der Fotografie beachten solltet.
Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen, Grundlagen wie Blendenautomatik/Zeitautomatik solltet ihr kennen. In meinem Kurs lernt ihr, Eure Kamera komplett manuell zu bedienen (M-Modus), wir werden ausschliesslich in den manuellen Modi arbeiten um bestmögliche Bildqualität zu erreichen.
Ihr benötigt eine Kamera mit Fernauslöser oder zeitverzögerter Auslösemöglichkeit. Ausserdem sollte die Kamera über die Bulb-Funktion verfügen. Ein Stativ ist für Langzeitbelichtungen absolut notwendig, falls du keins hast, kannst du bei mir für 10 Euro den Abend eins leihen. Bitte teile mir dies aber vorher mit.
Preis pro Teilnehmer 149 Euro
Nicht im Preis inbegriffen: Anreise, Übernachtung, Parkgebühren, Verpflegung, Versicherungen
Der Kurs findet ab vier Teilnehmern statt!
Angesetzter Zeitraum: bis die Milchstrasse auf der Speicherkarte ist!!
Startzeitpunkt: 17:30 Uhr
Der genaue Treffpunkt ist abhängig vom Wetter und wird erst 4-5 Tage vorher bekanntgegeben.
P.S.: Der Kurs soll nach Möglichkeit an Burg Eltz stattfinden. Trotz allem kann ich aber nie zu hundertprozent garantieren, dass das auch klappt. Ich würde im Falle des Falles einen anderen geeigneten Ort in der Eifel benennen. Ausserdem besteht durchaus die Möglichkeit, dass wir die Milchstrasse auf Grund des Wetters nicht zu sehen bekommen. Der Workshop findet trotzdem statt. Nichtsdestotrotz gibt es dann viele Möglichkeiten (z. B. Langzeitbelichtung o.ä.) einen erfolgreichen fotografischen Abend zu haben. Die Infos, die zur Milchstrassenfotografie nötig sind werdet ihr trotzdem von mir lernen. Bei Regen bleiben wir im Hotel und widmen uns der Bildbearbeitung.