Beschreibung
Workshop Milchstrasse an Burg Eltz 27.08.2022
Theorie und Praxis
Bonus: Filternutzung, teste Filter der Marke Kase
Bonus: Fotografieren auch zum Sonnenaufgang
Details zum Ablauf:
Es geht los mit einem theoretischen Teil mit der planerischen Herangehensweise an ein Milchstrassenfoto.
Wir werden über verschiedene Herangehensweisen an das fertige Bild sprechen, aber natürlich auch die Anforderungen an Objektive, Brennweiten, Blende und die richtigen Kameraeinstellungen.
Anschliessend hast du zum Sonnenuntergang vor Ort schon die Möglichkeit, Bilder von Burg Eltz von verschiedenen Standpunkten aus einzufangen.
Dann geht es über die blaue Stunde bis in die Nacht zur Fotografie der Milchstrasse.
Ich werde euch auch Tipps für die Nachbearbeitung geben und was ihr im Hinblick darauf bei der Fotografie beachten solltet.
Was erwartet dich:
- Gute Laune und Spass
- ausreichend Zeit an jedem Spot um das perfekte Bild einzufangen
- Theoretischer Teil “Voraussetzung für erfolgreiche Milchstrassenfotografie”
- kreatives Fotografieren an einer der schönsten Locations in Deutschland
- professionelle Betreuung
Was wirst Du lernen:
- Fotografieren im M-Modus
- korrekt Belichten nach Histogramm
- Umgang mit Filtern (Verlaufsfilter und
Graufilter) - Mehrfachbelichtung
- Langzeitbelichtung
- Bildaufbau
- Planung mit Apps
Empfohlenes Equipment:
- Spiegelreflexkamera oder Systemkamera
- verschiedene Objektive oder Brennweiten
- stabiles Stativ
- volle Akkus
- leere Speicherkarte
- eigene Filter trotzdem mitbringen
- Fernauslöser
- Kameraschutz
- dem Wetter angepasste Kleidung
Wir arbeiten übrigens mit der App Planit-Für Fotografen, die du auf deinem Handy installieren kannst. Die Installation ist aber kein “Muss”, du kannst auch gerne einfach nur bei mir “über die Schulter” schauen und dann später entscheiden ob Du dir die App kaufst.
Ich stehe als Euer Coach die ganze Zeit zur Verfügung und gebe Tipps und Tricks.
Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen; Grundlagen wie Blendenautomatik/Zeitautomatik solltet Ihr kennen.
Wir bedienen die Kameras komplett manuell, um bestmögliche Qualität zu erhalten.
Preis pro Teilnehmer: 149 Euro
Nicht im Preis inbegriffen: Anreise, Übernachtung, Parkgebühren, Verpflegung, Getränke, Versicherungen
Der Kurs findet ab vier Teilnehmern statt!
Beginn: 16:00 Uhr!!
Angesetzter Zeitraum: bis die Milchstrasse auf der Speicherkarte ist!! Spätestens 23:30 Uhr
BONUS: Der Workshop ist nach dem Einfangen der Milchstrasse offiziell zu Ende. ABER: Wer möchte, hat die Möglichkeit, mit mir zusammen am nächsten Morgen nochmal los zu ziehen und Burg Eltz in einem ganz anderen Licht zu fotografieren (aus organisatorischen Gründen kann auf diesen Bonus kein Anspruch geltend gemacht werden)
Der genaue Treffpunkt wird wenige Tage vor dem Workshop per Email bekannt gegeben. Bitte Emailadresse bei Buchung mitteilen.
Anmerkung: Der Kurs soll nach Möglichkeit an Burg Eltz stattfinden. Trotz allem kann ich aber nie zu hundert Prozent garantieren, dass das auch klappt. Ich würde im Falle des Falles einen anderen geeigneten Ort in der Eifel benennen. Ausserdem besteht durchaus die Möglichkeit, dass wir die Milchstrasse auf Grund des Wetters nicht zu sehen bekommen. Der Workshop findet trotzdem statt. Nichtsdestotrotz gibt es dann viele Möglichkeiten (z. B. Langzeitbelichtung o.ä.) einen erfolgreichen fotografischen Abend zu haben. Die Infos, die zur Milchstrassenfotografie nötig sind werdet ihr trotzdem von mir mitbekommen. Bei Regen bleiben wir im Hotel und widmen uns der Bildbearbeitung. Es wäre gut, wenn Ihr dafür einen Laptop dabei hättet.
Falls Du ein Hotel für die Übernachtung benötigst, findest Du bestimmt hier das Richtige:
8 andere Artikel in der gleichen Kategorie: